Einladung zum 3. ErzählCafé in die Antonshütte: „Geschliffenes Holz wird zu Papier“
17. September 2025
Einladung zum 3. ErzählCafé in die Antonshütte: „Geschliffenes Holz wird zu Papier“
Einladung zum ErzählCafé in die Antonshütte
„Geschliffenes Holz wird zu Papier“
für Freitag, den 10. Oktober 2025, um 16.00 Uhr
„Geschliffenes Holz wird zu Papier“
für Freitag, den 10. Oktober 2025, um 16.00 Uhr
Auch in diesem Jahr lädt der Verein Königlich Sächsische Antonshütte e. V. alle Interessierten zu einem weiteren ErzählCafé in die Antonshütte, Jägerhäuser Str. 1, ein, um an die Geschichte der ehemaligen Papierfabrik des Ortes zu erinnern.
Im Fokus des Treffens wird diesmal der Holzschliff stehen, der unmittelbar mit dem Namen seines sächsischen Erfinders Friedrich Gottlob Keller verknüpft ist.
Bevor in Antonsthal Papiere hergestellt wurden, gründete der Fabrikant Franz Eduard Weidenmüller nach dem Erwerb der ehemaligen Silberschmelzhütte im Jahr 1865 zunächst eine Holzschleiferei. Die vorhandene Wasserkraft und der Holzreichtum der umgebenden Wälder boten optimale Voraussetzungen für ein solches Unternehmen.
„Sollten die großen politischen Tageszeitungen auf reines Hadernpapier gedruckt werden, so würde ihr Bezugspreis so hoch sein, dass sich nur reiche Leute den Luxus eines Abonnements gestatten könnten. Aber auch abgesehen vom Preise, würden alle Hadern der Welt nicht annähernd genügen, um den heutigen Papierverbrauch zu decken…“
Aus „Über Land und Meer“, illustriertes Unterhaltungsblatt, Deutsche Verlags-Anstalt, 2. Band, 1893/94