Ausstellungen / Veranstaltungen / Besichtigungen
Serviceliste
-
25. April 2025, 18:30 Uhr: Vortrag von Dr. Albrecht Kirsche "Vorindustrielle Glashütten im Erzgebirge und Vogtland und ihre Folgeindustrien"
-
01. Mai 2025, 10 Uhr: Wanderung entlang der "Antonsthaler Grabentour - von der Antonshütte zum Hüttenwehr"
Im Rahmen der vom Königlich Sächsischen Antonshütte e.V. organisierten Wanderung entlang der Antonsthaler Grabentour von der Antonshütte bis zum Hüttenwehr können die Wanderer Augenzeugen der technischen Meisterleistung der Erbauer des Grabens, der Bedeutung des Wasserlaufs als Biotop als auch des Aufwandes der Erhaltung einer solche Anlage werden.
-
06. Mai 2025, 19 Uhr: Vortrag mit Antje Reppe vom ISGV:"Vom Instrumentenbau im Vogtland zum Kamenzer Forstfest - Immaterielles Kulturerbe in Sachsen"
-
24. Mai 2025, 17 Uhr: Musik &Theater mit Nancy Thym: "Lieder und Leben der böhmischen Wanderharfenistinnen des 19. Jahrhunderts"
-
04. Juli 2025: Feier zum 194jährigen Jubiläum der Königlich Sächsischen Antonshütte
-
Juli 2025: Dorfkino in der Antonshütte
-
22. Juli 2025: Bergparade zum Bergstreittag in Schneeberg
Teilnahme der Hüttenknappschaft der Antonshütte an der Bergparade zum Bergstreitstreittag Schneeberg
-
14. September 2025: Tag des offenen Denkmals
Am 14. September 2025 findet deutschlandweit der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisierte "Tag des offenen Denkmals" statt. Wie schon im vergangenen Jahr laden wir auch in diesem Jahr wieder Besucher ein, an diesem Tag die Antonshütte zu besichtigen und in Sonderführungen unter dem Motto "Denkmalschutz konkret" besondere Einblicke zu erhalten.
-
Oktober 2025: ErzählCafe zur Papierindustrie in Antonsthal
-
13. Dezember 2025: Bergparade zum Schwarzenberger Weihnachtsmarkt
Teilnahme der Hüttenknappschaft der Antonshütte an der Bergparade zum Weihnachtsmarkt in Schwarzenberg
-
21. Dezember 2025: Große Bergparade zum Annaberger Weihnachtsmarkt
Teilnahme der Hüttenknappschaft der Antonshütte an der Großen Bergparade zum Annaberger Weihnachtsmarkt